Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
30.12.1943 bis 05.01.1944
Vor der Sylvesterfeier: „Kinder fix! Die warten auf uns!“ Auf dem Moor hat sich eine Eisdecke gebildet.... Junge frischgebackene EK.-Träger schlittern, von der Verleihungsfeier kommend, zu ihren Bunkern, wo sie von ihren Kameraden zum...
49,90 €
*

01.01.1944
In den 1930er Jahren bis April 1945 von der Auflage her die größte Tageszeitung in Süddeutschland.
29,00 €
*
06.01.1944 bis 12.01.1944
Er alleine vernichtete eine halbe Kompanie. Der Beste seines Armeekorps: Scharfschütze B. Unablässig beobachtet er den Gewehrkolben an der Wange eine eingesehene Stelle des Feindesgrabens durch sein Zielfernrohr. Keine Bewegung entgeht...
49,90 €
*
13.01.1944 bis 19.01.1944
Achtzehn an einem Tag: Die Rückkehr des Siegers. Der Müchner Läufer Emil Lang schoß als Leutnant der Luftwaffe an einem Tag 18 Sowjetflugzeuge ab. 18 Abschüsse, mit denen er seinen 100. Luftsieg erreicht. Nach der Landung wird der...
49,90 €
*
20.01.1944 bis 26.01.1944
In der tobenden Biskaya: Trotz schwerster Winterstürme gelang es deutschen U-Booten in tagelangen harten Gefechten sechs britische Zerstörer zu versenken. PK.-Aufnahme: Kriegsberichter Garns.
49,90 €
*
27.01.1944 bis 02.02.1944
500 km nördlich des Polarkreises. Der Reichsminister für Rüstung und Kriegsproduktion, Speers, besucht, nach Besprechungen mit Generaloberst Dietl und Besichtigung von Baustellen der OT., vorgeschobene Stützpunkte an der Murmafront, um...
49,90 €
*
03.02.1944 bis 09.02.1944
Zum vierten Male geheiratet. Hertha Feiler und Heinz Rühmann kommen wieder einmal vom Standesamt. Zuerst haben sie sich „richtig“ privat geheiratet, dann in den Filmen „Kleider machen Leute“, „Hauptsache glücklich“ und jetzt in dem...
49,90 €
*
05.02.1944
Die Brüsseler Zeitung war eine überregionale deutschsprachige Tageszeitung mit Redaktionssitz in Brüssel, die während der deutschen Besatzung Belgiens im Zweiten Weltkrieg vom 1. Juli 1940 bis zum 2. September 1944 erschien.
49,00 €
*
06.02.1944
Die Brüsseler Zeitung war eine überregionale deutschsprachige Tageszeitung mit Redaktionssitz in Brüssel, die während der deutschen Besatzung Belgiens im Zweiten Weltkrieg vom 1. Juli 1940 bis zum 2. September 1944 erschien.
49,00 €
*
10.02.1944 bis 16.02.1944
„Wir haben es geschafft!“ Wieder in der alten Hauptkampflinie. Den Sowjets war es an einem Brückenkopf im Süden der Ostfront ein örtlicher Einbruch gelungen Unter dem Schutz dichten Nebels traten Gebirgsjäger mit Panzern und...
59,90 €
*
16.02.1944
Die Brüsseler Zeitung war eine überregionale deutschsprachige Tageszeitung mit Redaktionssitz in Brüssel, die während der deutschen Besatzung Belgiens im Zweiten Weltkrieg vom 1. Juli 1940 bis zum 2. September 1944 erschien.
49,00 €
*
16.02.1944
Die Pariser Zeitung war eine überregionale Tageszeitung, die während der deutschen Besetzung Frankreichs im Zweiten Weltkrieg vom 15. Januar 1941 bis zum 16. August 1944 erschien.
49,00 €
*
Zuletzt angesehen