Historische Zeitung aus dem Jahr 1909

Alte Zeitung aus 1909 - das originelle Geburtstagsgeschenk

Finden Sie Ihre persönliche Wunschzeitung aus dem Jahr 1909 in unserem riesigen Archiv alter Zeitungen und Zeitschriften.
Originelles Geschenk zum Jubiläum, Geburtstag, Jahrestag, Hochzeitstag.

Wählen Sie das Datum der Geburt, der Hochzeit oder des Jubiläums aus:

 

Alte Zeitung aus 1909 - das originelle Geburtstagsgeschenk

Finden Sie Ihre persönliche Wunschzeitung aus dem Jahr 1909 in unserem riesigen Archiv alter Zeitungen und Zeitschriften.
Originelles Geschenk zum Jubiläum, Geburtstag, Jahrestag, Hochzeitstag.

Wählen Sie das Datum der Geburt, der Hochzeit oder des Jubiläums aus:

 
Filter schließen
  •  
von bis
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Berliner Illustrirte Zeitung,<br />27.12.1908 bis 02.01.1909 Berliner Illustrirte Zeitung,
27.12.1908 bis 02.01.1909
Das Fest der Kinder . Für die „Berliner Illustrierte Zeitung“ gezeichnet von René Lelong.
59,90 € *
Berliner Illustrirte Zeitung,<br />03.01.1909 bis 09.01.1909 Berliner Illustrirte Zeitung,
03.01.1909 bis 09.01.1909
Renovierungsarbeiten, Vater Chronos und sein Jüngstes in der Redaktion.
39,90 € *
Berliner Illustrirte Zeitung,<br />10.01.1909 bis 16.01.1909 Berliner Illustrirte Zeitung,
10.01.1909 bis 16.01.1909
MESSINA für die B. J. Z. Gezeichnet von Finetti.
49,90 € *
Berliner Illustrirte Zeitung,<br />17.01.1909 bis 23.01.1909 Berliner Illustrirte Zeitung,
17.01.1909 bis 23.01.1909
Der Zar und seine Leibsoldaten beim Ausritt zur Truppenrevue. Phot. C. Bulla.
49,90 € *
Berliner Illustrirte Zeitung,<br />24.01.1909 bis 30.01.1909 Berliner Illustrirte Zeitung,
24.01.1909 bis 30.01.1909
Im ewigen Eise. Die Spitze der Expedition auf dem Vormarsch in Grönland. Zu dem Artikel auf Seite 51.
39,90 € *
Berliner Illustrirte Zeitung,<br />31.01.1909 bis 06.02.1909 Berliner Illustrirte Zeitung,
31.01.1909 bis 06.02.1909
Das Pflegekind des Königs von Italien: Ein unter den Trümmern von Messina aufgefundenes Baby, das das einzige überlebende Mitgleid seiner Familie ist und vom König adoptiert wurde. Das Kind, dessen Name unbekannt ist, wurde – nach dem...
39,90 € *
Berliner Illustrirte Zeitung,<br />07.02.1909 bis 13.02.1909 Berliner Illustrirte Zeitung,
07.02.1909 bis 13.02.1909
Er kommt ! Zum bevorstehenden Besuch König Eduards in Berlin.
39,90 € *
Berliner Illustrirte Zeitung,<br />14.02.1909 bis 20.02.1909 Berliner Illustrirte Zeitung,
14.02.1909 bis 20.02.1909
Staatssekretär Dernburg auf den Diamantfeldern von Lüderitzbucht. (Zu dem Artikel „Deutsche Diamanten“ auf Seite 105.)
39,90 € *
Berliner Illustrirte Zeitung,<br />21.02.1909 bis 27.02.1909 Berliner Illustrirte Zeitung,
21.02.1909 bis 27.02.1909
Auf dem Sportplatz der nordischen Spiele in Stockholm: Der Kronprinz von Schweden mit seiner Schwägerin, der englischen Prinzessin Patricia von Connaught.
39,90 € *
Berliner Illustrirte Zeitung,<br />28.02.1909 bis 06.03.1909 Berliner Illustrirte Zeitung,
28.02.1909 bis 06.03.1909
Modernes ländliches Idyll. Der fliegende Mensch, Wilbour Wright, im Pyrenäen-Kurort Pau, beobachtet von der Landbevölkerung.
39,90 € *
Berliner Illustrirte Zeitung,<br />07.03.1909 bis 13.03.1909 Berliner Illustrirte Zeitung,
07.03.1909 bis 13.03.1909
Ein dreijähriger Kaiser. Pu-Ji, der neue Kaiser von China, mit dem Regenten Prinz Tichun. Regent Prinz Tichun mit seinem Sohn. Pu-Ji der Kaiser von China
49,90 € *
Berliner Illustrirte Zeitung,<br />14.03.1909 bis 20.03.1909 Berliner Illustrirte Zeitung,
14.03.1909 bis 20.03.1909
Der neue amerikanische Eisenbahnkönig E. R. Harriman, der die Banderbilts und Goulds entthront hat und als das bedeutende Finanzgenie Amerikas gilt. Frl. Harriman, die Tochter des Eisenbahnkönigs. E. R. Harriman.
39,90 € *
Berliner Illustrirte Zeitung,<br />21.03.1909 bis 27.03.1909 Berliner Illustrirte Zeitung,
21.03.1909 bis 27.03.1909
Porträt der Kronprinzessin, gemalt von Philipp Laszlo . Aus der im Berliner Kunstsalon Eduard Schulte ausgestellten Porträt-Sammlung des Künsters. Reproduziert mit Genehmigung der Photographischen Gesellschaft in Berlin.
49,90 € *
Berliner Illustrirte Zeitung,<br />28.03.1909 bis 03.04.1909 Berliner Illustrirte Zeitung,
28.03.1909 bis 03.04.1909
Serbische Infanterie in der neuen Felduniform. Pho. Chusseau-Flaviens
39,90 € *
Berliner Illustrirte Zeitung,<br />01.04.1909 bis 07.04.1909 Berliner Illustrirte Zeitung,
01.04.1909 bis 07.04.1909
Das Neuste aus Paris : Die Marokkomode für den Sommer 1909 . Mlle. Suzanne Bergère von der Opéra comique auf dem Wege zum Rennplatz. Modell Paquin. Phot. Davril.
49,90 € *
Berliner Illustrirte Zeitung,<br />11.04.1909 bis 17.04.1909 Berliner Illustrirte Zeitung,
11.04.1909 bis 17.04.1909
Erzherzog Franz Ferdinand, der erfolgreiche Inspirator der jetzigen auswärtigen Politik Oesterreich-Ungarns . Nach einem Gemälde von Josef Jungwirth – Wien.
39,90 € *
Berliner Illustrirte Zeitung,<br />18.04.1909 bis 24.04.1909 Berliner Illustrirte Zeitung,
18.04.1909 bis 24.04.1909
Holland im Zeichen des Thronerben: Alt und Jung auf dem Wege zum Königsschloß.
39,90 € *
Berliner Illustrirte Zeitung,<br />25.04.1909 bis 01.05.1909 Berliner Illustrirte Zeitung,
25.04.1909 bis 01.05.1909
Der kranke Mann vom Bosporus. Abdul Hamid, Sultan der Türkei.
59,90 € *
Berliner Illustrirte Zeitung,<br />02.05.1909 bis 08.05.1909 Berliner Illustrirte Zeitung,
02.05.1909 bis 08.05.1909
Bukarester Festtage: Der Kronprinz am rumänischen Königshofe. Kronprinzessin Marie von Rumänien mit ihrem jüngsten Töchterchen. Kronprinz. Prinzessin Maria. Prinzessin Elizabeth. Prinz Karl. Phot. Mandy
39,90 € *
Berliner Illustrirte Zeitung,<br />09.05.1909 bis 15.05.1909 Berliner Illustrirte Zeitung,
09.05.1909 bis 15.05.1909
Mehmed V . Der neue Sultan der Türkei.
69,90 € *
Berliner Illustrirte Zeitung,<br />16.05.1909 bis 22.05.1909 Berliner Illustrirte Zeitung,
16.05.1909 bis 22.05.1909
Die Königin der Tanzkunst: Anna Pawlowa Анна Павловна Павлова, Анна Матвеевна Павлова Anna Matwejewna Pawlowa, die Prima-Ballerina des russischen Hofballetts, die gegenwärtig in Berlin Triumphe feiert. Phot. Zander & Labisch.
79,90 € *
Berliner Illustrirte Zeitung,<br />23.05.1909 bis 29.05.1909 Berliner Illustrirte Zeitung,
23.05.1909 bis 29.05.1909
Vom großen Poststreit in Paris: Der Soldat als Briefträger. Phot. Delius.
39,90 € *
Berliner Illustrirte Zeitung,<br />30.05.1909 bis 05.06.1909 Berliner Illustrirte Zeitung,
30.05.1909 bis 05.06.1909
Der Kriegsminister ohne Uniform R. B. Haldane, der in letzter Zeit vielgenannte englische Kriegsminister, bei seiner Truppenschau. Für die B. I. Z. gezeichnet von Cyrus Cuneo – London.
39,90 € *
Berliner Illustrirte Zeitung,<br />06.06.1909 bis 12.06.1909 Berliner Illustrirte Zeitung,
06.06.1909 bis 12.06.1909
Zur Seligsprechung der Jungfrau von Orleans. Gruppe mit der Darstellerin der Jeanne d'Arc aus dem großen Festzug in Compiègne , der die Rückkehr Karls VII. und der Jungfrau aus Reims darstellte. Photo Delius.
49,90 € *
Berliner Illustrirte Zeitung,<br />13.06.1909 bis 19.06.1909 Berliner Illustrirte Zeitung,
13.06.1909 bis 19.06.1909
Die neue Aera in der Türkei. Verlesung der Proklamation Mehmeds V. an die Armee durch General Mahmud Mukhtar Pascha vor dem Kriegsministerium in Konstantinopel. Phot. Weinberg.
59,90 € *
Berliner Illustrirte Zeitung,<br />20.06.1909 bis 26.06.1909 Berliner Illustrirte Zeitung,
20.06.1909 bis 26.06.1909
Moderne Helden. Amerikanischer Fußballspieler in seiner sonderbaren Gummirüstung beim Empfang der Glückwünsche nach dem Siege. Für die „B. I. Z.“ gezeichnet von M. J. Okun.
49,90 € *
Berliner Illustrirte Zeitung,<br />27.06.1909 bis 03.07.1909 Berliner Illustrirte Zeitung,
27.06.1909 bis 03.07.1909
Kaiser und Zar . Begrüßung des Zaren durch den Kaiser an Bord der „Hohenzollern“ in Finnischen Schären. Nach einer Photographie gezeichnet von M. J. Okun.
59,90 € *
Berliner Illustrirte Zeitung,<br />04.07.1909 bis 10.07.1909 Berliner Illustrirte Zeitung,
04.07.1909 bis 10.07.1909
Glückliche Reise. Für die „B. I. Z.“ gezeichnet von Cyrus Cuneo.
39,90 € *
Berliner Illustrirte Zeitung,<br />11.07.1909 bis 17.07.1909 Berliner Illustrirte Zeitung,
11.07.1909 bis 17.07.1909
„Zeppelin I“ in Wetternot vor Anker bei Biberach: Ein Diner in der Gondel des Reichsluftkreuzers . Nach einer Momentaufnahme.
59,90 € *
Berliner Illustrirte Zeitung,<br />18.07.1909 bis 24.07.1909 Berliner Illustrirte Zeitung,
18.07.1909 bis 24.07.1909
Der neue verblüffende „Gewehrsprung“ von 4 Meter Höhe, der in der Unteroffizierschule in Potsdam geübt wird. Photo G. Berger.
39,90 € *
Berliner Illustrirte Zeitung,<br />25.07.1909 bis 31.07.1909 Berliner Illustrirte Zeitung,
25.07.1909 bis 31.07.1909
Der neue Reichskanzler, Herr von Bethmann-Hollweg, auf einem Spazierritt im Berliner Tiergarten. Photo Gebr. Häckel.
39,90 € *
Berliner Illustrirte Zeitung,<br />01.08.1909 bis 07.08.1909 Berliner Illustrirte Zeitung,
01.08.1909 bis 07.08.1909
Der König der Aeroplan-Flieger. Der Franzose Blériot, der den Ärmelkanal in 27 Minuten überflogen hat. Phot. Rot.
49,90 € *
Berliner Illustrirte Zeitung,<br />08.08.1909 bis 14.08.1909 Berliner Illustrirte Zeitung,
08.08.1909 bis 14.08.1909
Spanische Infanterie im Gefecht bei Melilla . Nach einer im feindlichen Gewehrfeuer aufgenommenen Photographie eines französichen Berichterstatters.
39,90 € *
Berliner Illustrirte Zeitung,<br />15.08.1909 bis 21.08.1909 Berliner Illustrirte Zeitung,
15.08.1909 bis 21.08.1909
Reichskanzler von Bethmann beim Kaiser in Swinemünde. Phot. Th. Jürgensen.
59,90 € *
Berliner Illustrirte Zeitung,<br />22.08.1909 bis 28.08.1909 Berliner Illustrirte Zeitung,
22.08.1909 bis 28.08.1909
Lagerleben bei englischen Reservetruppen während der Sommer-Manöver bei London: Manschaften des Londoner Schotten-Regiments beim „Prellen“, einem beliebten Soldaten-Spiel.
39,90 € *
Berliner Illustrirte Zeitung,<br />29.08.1909 bis 04.09.1909 Berliner Illustrirte Zeitung,
29.08.1909 bis 04.09.1909
Berliner in Erwartung Zeppelins. Für die „Berliner Illustrierte Zeitung“ gezeichnet von Fritz Koch – Gotha
49,90 € *
Berliner Illustrirte Zeitung,<br />05.09.1909 bis 11.09.1909 Berliner Illustrirte Zeitung,
05.09.1909 bis 11.09.1909
Graf Zeppelin Empfang in Berlin: Der Kaiser mit dem Grafen auf der Fahrt zum Schloß. Phot. Gebr. Häckel.
59,90 € *
Berliner Illustrirte Zeitung,<br />12.09.1909 bis 18.09.1909 Berliner Illustrirte Zeitung,
12.09.1909 bis 18.09.1909
Eine neue Weltberühmtheit: Der Entdecker des Nordpools, Dr. Cook, in Kopenhagen auf der Fahrt ins königliche Schloß. Dr. Cook. Chef des Marinekabinetts Havjaard. Phot. B. J. G.
49,90 € *
Berliner Illustrirte Zeitung,<br />19.09.1909 bis 25.09.1909 Berliner Illustrirte Zeitung,
19.09.1909 bis 25.09.1909
Kaiser Franz Josef auf dem Bahnhof in Ischl vor der Abfahrt zur Gemsenjagd . Der Kaiser hat eine seiner Gemsjagden für die nächstjährige Jagdausstellung kinematopraphisch aufnehmen lassen. Hofphot. Floeck.
49,90 € *
Berliner Illustrirte Zeitung,<br />03.10.1909 bis 09.10.1909 Berliner Illustrirte Zeitung,
03.10.1909 bis 09.10.1909
Der berühmte Teilnehmer an der Berliner Flugwoche: Henri Farman, der Weltrekordmann, der 3 Stunden 4 Minuten und 56 Sekunden geflogen ist. Photo Rol & Ole.
49,90 € *
Berliner Illustrirte Zeitung,<br />10.10.1909 bis 16.10.1909 Berliner Illustrirte Zeitung,
10.10.1909 bis 16.10.1909
Prinzessin Viktoria Luise von Preußen, die Tochter des Kaiserpaares, die am 22. ds. M., dem Geburtstag der Kaiserin, konfirmiert wird. Hofphot. Erich Sedin.
49,90 € *
Berliner Illustrirte Zeitung,<br />17.10.1909 bis 23.10.1909 Berliner Illustrirte Zeitung,
17.10.1909 bis 23.10.1909
Der Bayrische Thronfolger Prinz Ludwig. Nach einem neuen Gemälde von Professor Alexander Fuks, München.
49,90 € *
Berliner Illustrirte Zeitung,<br />24.10.1909 bis 30.10.1909 Berliner Illustrirte Zeitung,
24.10.1909 bis 30.10.1909
Francisco Ferrer, dessen Erschießung in der ganzen Welt Protestkundgebungen gegen die spanische Regierung hervorrief.
39,90 € *
Berliner Illustrirte Zeitung,<br />31.10.1909 bis 06.11.1909 Berliner Illustrirte Zeitung,
31.10.1909 bis 06.11.1909
Gerhard Hauptmann als Vorleser seiner Dichtungen. Für die „Berliner Illustrierte Zeitung“ nach dem ersten Vortrag in Berlin gemalt von Prof. Emil Orlik . Gerhart Hauptmann unternimmt zum ersten mal eine Tournee durch Deutschland.
49,90 € *
Berliner Illustrirte Zeitung,<br />07.11.1909 bis 13.11.1909 Berliner Illustrirte Zeitung,
07.11.1909 bis 13.11.1909
Photographierte Weltgeschichte: Der politisch bedeutsame Besuch des Zaren beim König von Italien in Racconigi. Phot. Luca Commerio.
59,90 € *
Berliner Illustrirte Zeitung,<br />14.11.1909 bis 20.11.1909 Berliner Illustrirte Zeitung,
14.11.1909 bis 20.11.1909
Eine Million Mark in Gold! Fünfzigtausend Zwanzigmarkstücke für die „Berliner Illustrierte Zeitung“ in der Reichsbank in Berlin in drei Stunden durch drei Beamte gezählt. Rechts daneben eine zweite Million in Tausend-Mark-Scheinen.
39,90 € *
Berliner Illustrirte Zeitung,<br />21.11.1909 bis 27.11.1909 Berliner Illustrirte Zeitung,
21.11.1909 bis 27.11.1909
Der Berliner Jubiläums-Rektor: Geh. Reg.-Rat Professor Dr. Erich Schmidt, der Rektor der Berliner Universität, die im nächsten Jahre ihr hundertjähriges Bestehen feiern wird. Phot. R. Dührkoop.
49,90 € *
Berliner Illustrirte Zeitung,<br />28.11.1909 bis 04.12.1909 Berliner Illustrirte Zeitung,
28.11.1909 bis 04.12.1909
Europas Junioren Könige. Besuch König Manuels von Portugal bei König Alfons von Spanien in Madrid. Phot. James.
49,90 € *
Berliner Illustrirte Zeitung,<br />05.12.1909 bis 11.12.1909 Berliner Illustrirte Zeitung,
05.12.1909 bis 11.12.1909
Modernes Großstadt-Bild: Fahrt im Luxus-Automobil zum Balle. Für die „Berliner Illustrierte Zeitung“ gezeichnet von Georges Scott.
49,90 € *
Berliner Illustrirte Zeitung,<br />12.12.1909 bis 18.12.1909 Berliner Illustrirte Zeitung,
12.12.1909 bis 18.12.1909
Neuste Aufnahme der Königin Wilhelmina von Holland mit der Prinzessing Juliana.
49,90 € *
Berliner Illustrirte Zeitung,<br />19.12.1909 bis 25.12.1909 Berliner Illustrirte Zeitung,
19.12.1909 bis 25.12.1909
Wintersport ist Trumph! Berliner Bühnenkünstlerinnen beim Bobsleigh fahren. Madge Leffing, Mirjam Horwitz und Bertha Rocco.
39,90 € *
Berliner Illustrirte Zeitung,<br />26.12.1909 bis 01.01.1910 Berliner Illustrirte Zeitung,
26.12.1909 bis 01.01.1910
Eine „Schöne Bescherung“: Der überarbeitete Weihnachtsmann ist eingeschlafen! Zeichnung von Fritz Koch- Gotha.
49,90 € *
Zuletzt angesehen