Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
26.12.1909 bis 01.01.1910
Eine „Schöne Bescherung“: Der überarbeitete Weihnachtsmann ist eingeschlafen! Zeichnung von Fritz Koch- Gotha.
49,90 €
*
02.01.1910 bis 08.01.1910
„Neuzehnhundertzehn!“ Zeichnung von Ernst Heilmann – Berlin.
49,90 €
*
09.01.1910 bis 15.01.1910
Der neue König. Albert I. von Belgien beim Einzug in Brüssel . Der König ist im Begriff den Mantel abzulegen, um zu Pferd zu steigen. Phot. B. I. G.
39,90 €
*
16.01.1910 bis 22.01.1910
Des Südpolarforscher Zeitvertreib in den Rasttagen: Versuche über die Wirkung der Musik auf Pinguine. Eines der interessantesten Lichtbilder, die Schackleton gegenwärtig auf seiner Vortragsreise durch Deutschland zeigt.
39,90 €
*
23.01.1910 bis 29.01.1910
Der mächtigste Geldfürst der Welt: John Pierpont Morgan. (Zu dem Artikel auf Seite 57.) Phot. Pach Bros.
49,90 €
*
30.01.1910 bis 05.02.1910
Die großen Redner des deutschen Reichstags: I. Friedrich Naumann, einer der Füherer der Lieberalen. Nach einer Lithographie von Professor Max Liebermann.
39,90 €
*
06.02.1910 bis 12.02.1910
„Aeroplane! Jahrtausende schauen zu euch hinauf!“ Beginn der großen Flugwoche bei den Pyramiden in Egypten.
49,90 €
*
13.02.1910 bis 19.02.1910
Die Frau im politischen Kampf: Verhaftung von demonstrirenden Suffragettes in den Straßen Londons. Für die „Berliner Illustrierte Zeitung“ gezeichnet von Cyrius Cuned.
49,90 €
*
20.02.1910 bis 26.02.1910
Der Wahlrechts-Sonntag in Berlin . Spitze eines Zuges der 200.000 Wahlrechts-Demonstranten. Nach dem Leben gezeichnet von Fritz Koch – Gotha
39,90 €
*
27.02.1910 bis 05.03.1910
Die Eröffnung des Parlament in England. Traditionelle König Eduards im Galawagen zum Parlament. Phot. Fred Wade.
39,90 €
*
06.03.1910 bis 12.03.1910
Die bestbezahlte Amateurphotographie: bei einem amerikanischen Wettbewerb mit dem ersten Preis von 4000 Mark ausgezeichnte Momentaufnahme, die einen Schutzmann beim Aufhalten eines durchgehenden Pferdes zeigt.
39,90 €
*
13.03.1910 bis 19.03.1910
Der Neue Präsident des deutschen Reichstags: Graf Hans von Schwerin Löwitz auf dem Präsidentenstuhl. Phot. Gebrüder Häckel.
49,90 €
*
20.03.1910 bis 26.03.1910
Der Riesenprozess gegen die Gräfin Tarnowska in Venedig: Die Gräfin vor dem Eingang zum Gerichtsgebäude beim Verlassen der Gondel.
39,90 €
*
27.03.1910 bis 02.04.1910
Berliner Frühlingstage: Der Kaiser und die Kaiserin bei einem Morgengalopp durch den Tiergarten. Phot. Hünich.
49,90 €
*
03.04.1910 bis 09.04.1910
Auf Osterferien in Rom: Fürst Bülow mit seinem Gast, dem Reichskanzler Bethmann Hollweg, am Rande des Parks der Villa Malta im Tiberfluss badend. Der Reichskanzler. Privatsekretär des Fürsten Bülow, Conte de Menti. Fürst Bülow
49,90 €
*
10.04.1910 bis 16.04.1910
Roosevelt nach der afrikanischen Jagdexpedition: Ankunft des Expräsidenten in Gondoforo am weißen Nil auf der Heimreise, die ihn Mitte Mai auch nach Berlin führen wird. Roosevelt.
39,90 €
*
17.04.1910 bis 23.04.1910
Heimkehr der Sieger von 1870/71. Szene aus dem Roman von Clara Biebig, der heute in unserer Zeitschrift beginnt.
39,90 €
*
24.04.1910 bis 30.04.1910
Bilder aus der Großstadt: III. Der Polizeihund als Sherlock Holmes.
39,90 €
*
01.05.1910 bis 07.05.1910
Der Kronprinz und Prinz Oskar beim Hockey-Spiel in Potsdam. Prinz Oskar. Photo Löhn & Streich.
39,90 €
*
08.05.1910 bis 14.05.1910
Björnstjerne Björnson † Der berühmte norwegische Dichter und Politiker. Nach einem Gemälde von B. S. Groyer.
39,90 €
*
15.05.1910 bis 21.05.1910
Das neue englische Königspaar mit dem Thronfolger. Photo Dinham Torquay.
39,90 €
*
22.05.1910 bis 28.05.1910
Wiederkehr der Oberammergauer Passionsspiele nach zehnjähriger Pause. Judas (Maler Zwint) und die Händler. Phot. Verlag von F. Bruckmann A. G., München.
39,90 €
*
29.05.1910 bis 04.06.1910
Der Kaiser bei der Beisetzung König Eduards in Windsor. Der englische Thronfolger Herzog von Cornwall. Der Kaiser. König Georg. Herzog von Connaught.
39,90 €
*
05.06.1910 bis 11.06.1910
Robert Koch † Der Entdecker des Tuberkel-Bazillus. Phot. Fechner. Copyright Photographische Gesellschaft, Berlin.
49,90 €
*
12.06.1910 bis 18.06.1910
Um 130.000 Mark! Entkampf im englischen Derby, dem berühmtesten Pferderennen der Welt. Jockey Dillon auf Lemberg gewinnt um eine Halslänge.
39,90 €
*
19.06.1910 bis 25.06.1910
Der Präsident der Vereinigten Staaten William H. Taft bei einem großen Baseball-Wettspiel, dem Nationalsport der Amerikaner. Der Präsident wirft den ersten Ball ins Feld.
39,90 €
*
26.06.1910 bis 02.07.1910
Ein dreizehnjähriger Reitkünstler als Konkurrent beim Concours hippique.
39,90 €
*
03.07.1910 bis 09.07.1910
Der erste Tag in den Ferien. Berliner Bühnenkünstler im Familienbad: Georg Baselt (Neues Theater). Arnold Ried (Thalia Theater). Albert Baulig (Neues Operetten-Theater).
49,90 €
*
10.07.1910 bis 16.07.1910
Königin Luise von Preußen. Zum 100. Todestage am 19. Juli. Gemälde von Grassi im Hohenzollern-Museum. Phot. Herman Boll.
39,90 €
*
17.07.1910 bis 23.07.1910
Neuste Aufnahme des Kaisers Franz Josef als Jäger. Hofphotograph W. Weis, Wien.
49,90 €
*
24.07.1910 bis 30.07.1910
Eine Umwälzung in der Frauenmode? Moderne korsettlose Pariser Toiletten nach den Entwürfen des Schneiderkünstler Paul Poiret, der in seinem Garten Modevorführungen für die Pariser Gesllschaft veranstaltet. Phot. Manuel.
69,90 €
*
31.07.1910 bis 06.08.1910
Vom Wettbox-Unfug in Amerika. Die Vorstellung vor Beginn: „Gentleman, das ist der große Jack Johnson, der beudeutenste Mann des Jahrhunderts!“
49,90 €
*
07.08.1910 bis 13.08.1910
Von der Nordlandsreise des Kaisers: Besuch des Kaisers auf dem Linienschiff „Nassau“ in Molde. Phot. Jürgensen.
49,90 €
*
14.08.1910 bis 20.08.1910
Deutschlands gegenwärtig meistumworbener Poliker: Ernst Bassermann, der der Nationalliberalen. Phot. Haeckel.
39,90 €
*
21.08.1910 bis 27.08.1910
Aus den französichen Manövern: Der übliche Kuss des Präsidenten bei der Verleihung der Ehrenlegion an einen Oberst. Präsident Fallieres.
39,90 €
*
28.08.1910 bis 03.09.1910
Der weiße Tod . Bergung der Leiche eines Hochtouristen, der mit seinem Bruder vom Monte Grivole in den Grajischen Alpen abstürzte. Phot. Brocherel.
39,90 €
*
04.09.1910 bis 10.09.1910
Montenegros neuer König Rifita und sein Gast, Zar Ferdinand von Bulgarien, in Ihren Nationaltrachten. König Rifita. Zar Ferdinand.
39,90 €
*
11.09.1910 bis 17.09.1910
Empfang beim Sultan von Marokko. Sultan Muley-Hasid mit französichen Offizieren im Palast Fez. Phot. M. Bringau.
39,90 €
*
18.09.1910 bis 24.09.1910
Die Gewinner des Menzel-Preises, Fritz Koch – Gotha und Heinrich Zille, die nach dem Urteil der Jury die beiden besten Zeichnungen des Jahres ausgeführt haben. Heinrich Zille. Fritz Koch – Gotha.
59,90 €
*
25.09.1910 bis 01.10.1910
Zum Wiederauftreten der Farrar in Deutschland nach ihrer amerikanischen Gastspielreise. Die Künstlerin in Puccinis „Madame Butterfly“. Phot. Georg Gerlach & Co.
39,90 €
*
02.10.1910 bis 08.10.1910
Der erste Mensch, der im Aeroplan über die Alpen flog: Géo Chavez, der Simplon-Ueberflieger und Gewinner des 50.000 Mark-Preises. Phot. M. Rol
49,90 €
*
09.10.1910 bis 15.10.1910
Roosevelt auf der Agitationsreise im „Wilden Westen“. „Der schwarze Panther grüßt den weißen Häuptling.“
59,90 €
*
16.10.1910 bis 22.10.1910
Der Präsident von Portugal: Dr. Teofilo Braga, der an der Spitze der neuen provisorischen Regierung steht. Phot. Berlin – Neuroder Kunstanstalt. Akt.- Ges.
39,90 €
*
23.10.1910 bis 29.10.1910
Caruso beim Bildhauer. Der berühmte Sänger macht gegenwärtig eine Gastspielreise durch Deutschland.
49,90 €
*
30.10.1910 bis 05.11.1910
Ein 72 jähriger Herrenreiter: Rittmeister von Lücken in einer Berliner Hochsprung – Konkurrenz. Phot. Conrad Hünich.
39,90 €
*
06.11.1910 bis 12.11.1910
Der Zar und seine Schwägerin Großfürstin Sergius, Oberin des Moskauer Diakonieffinenhauses, bei der Abreise von Friedberg.
49,90 €
*
13.11.1910 bis 19.11.1910
Von den ersten großen türkischen Manövern: Die Oberkommandierenden, Generaloberst v. d. Golz Pascha und Schefket Pascha, Schefket Pascha der Befreier der Türkei und jetziger Kriegsminister, auf dem Manöverfelde. Golz Pascha. Schefket...
59,90 €
*
20.11.1910 bis 26.11.1910
In Ceylon, dem ersten Reiseziel des Kronprinzenpaares: Landesübliche Rikscha vor einem der Luxushotels. Für die „Berliner Illustrierte Zeitung“ gezeichnet von H. Hatherell.
39,90 €
*
04.12.1910 bis 10.12.1910
Der neue Damensport: Schneeschuhlaufen hinter Pferden in den Schweizer Winterkurorten. Phot. Schneider, Zürich.
39,90 €
*
11.12.1910 bis 17.12.1910
Kronprinzessin Marie von Rumänien. Nach einem neuen Pastellgemälde von Anton Aragmi. Verlag von Bischoff & Höfle G.m.b.H. München – London.
49,90 €
*
18.12.1910 bis 24.12.1910
Parlamentswahlen in England: Straßenagitation in London für einen populären Liberalen Kandidaten.
39,90 €
*
25.12.1910 bis 31.12.1910
Weihnachts-Zauber. Für die „Berliner Illustrierte Zeitung“ gezeichnet von Fritz Koch – Gotha.
59,90 €
*
Zuletzt angesehen